„Sie sind zugelassen!“– Achtung, Abo-Falle!
Ein angebliches Geschenk zur Kundenbindung bugsiert Sie – wenn Sie nicht genau hinsehen – in eine Abo-Falle. Damit Ihnen das nicht passiert, zeigen wir Ihnen, wie diese Masche aussehen kann und worauf...
View ArticleBitcoins-Erpressung: „dass du jemanden betrogen hast…“
Heute müssen wir Sie wieder vor einer Bitcoins-Erpressung warnen! Dieses Mal soll man Sie beim Seitensprung erwischt haben. Porno-Erpressung 2.0. (stux/pixabay) Beim Fremdgehen beobachtet? Die...
View ArticleConsorsFinanz Phishing: „Schalte dein Konto frei“
ConsorsFinanz Phishing ist sehr gefährlich! Damit Sie nicht auf gefälschte E-Mails hereinfallen, zeigen wir Ihnen, wie sie aussehen können. – – – Selbstverständlich steckt nicht Consors Finanz selbst...
View ArticleVorsicht, Amazon-Phishing: „Ak͏͏tua͏͏lis͏͏ie͏͏ren Si͏͏e d͏͏en Z͏͏͏͏ugr͏͏iff“
Amazon-Phishing zielt auf Kundendaten ab. Wegen einer neuen Anmeldung sollen Sie Ihr Konto überprüfen. Seien Sie vorsichtig, es handelt sich um einen Betrugsversuch ! – – – Amazon ist nicht...
View ArticleWhat’s App Benachrichtigung von Support – Fake!
Eine angebliche What’s App Benachrichtigung per E-Mail führt viele Nutzer in die Irre. Es heißt, dass das Abo abläuft und nun Handlungsbedarf besteht. – – – WhatsApp ist nicht verantwortlich für diese...
View ArticleCorona-Pandemie kommt beim Enkeltrick an
Der Enkeltrick ist eine ganz alte Betrugsmasche, welch vor allem zu Weihnachten Hochsaison hat. Doch nun haben sich die Kriminellen auf die Corona-Pandemie eingestellt und betrügen Senioren damit um...
View ArticleDKB Phishing: „Bestätigung Ihrer neuen persönlichen Daten“
Kunden der DKB sollten sich vor DKB Phishing in Acht nehmen. Gehen Sie nicht auf angebliche Sicherheits-E-Mails ein, denn diese locken Sie in die Falle. – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch die...
View ArticleWeb.de Erinnerung: Fake-Gewinnspiel – Achtung!
Eine angebliche Web.de Erinnerung lockt in die Abo-Falle. Wie genau die Masche funktioniert, erfahren Sie hier. – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch die web.de ist in diesem Fall Opfer von Betrügern...
View ArticlePayPal-Phishing auf Englisch bleibt Betrug!
PayPal-Phishing ist leider ein alltägliches Problem, vor dem wir Sie nicht oft genug warnen können. Hier stellen wir Ihnen eine E-Mail auf Englisch vor, die Sie in die Falle locken soll. – – – Nicht...
View ArticleDeutsche-Bank-Phishing: „photoTAN“ ist ein Betrugsversuch!
Kunden sollten sich vor dem Deutsche-Bank-Phishing in Acht nehmen, um Kriminellen keinen Zugang zu ihren Daten zu geben. Erfahren Sie hier, wie eine solche Mail aussehen kann. – – – Nicht nur Sie,...
View ArticlePayPa-Phishing: PayPa New Alerts Report
PayPal-Phishing kommt mitunter als „PayPa New Alerts Report“, also als Bericht zu angeblichen Anmeldungen Dritter. Lassen Sie sich von diesem Betrugsversuch nicht in die Falle locken. – – – Nicht nur...
View ArticleConsorsbank-Phishing: Bestätigungshinweis lockt in die Falle
Kunden sollten sich vor dem Consorsbank-Phishing in Acht nehmen. Schneller, als Ihnen lieb ist, könnten Sie sich in einer Phishing-Falle befinden. – – – Die Consorsbank ist nicht verantwortlich für...
View ArticleAchtung, Apple-Phishing: „Wichtiger Hinweis“
Betrüger versuchen mit Apple-Phishing an Ihre Daten zu gelangen. Angeblich würde es ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Konto geben, weswegen Sie nun aktiv werden sollen. Der „wichtige Hinweis“ ist...
View ArticleTelekom-Cashback: Vorsicht, Abofalle!
Telekom-Cashback? Gewinnspiel? Spiele spielen? Das klingt alles verdächtig! – – – Die Telekom ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken Betrüger, die den guten Namen des Unternehmens...
View ArticleConsorsFinanz-Phishing: “ aufgrund von Problemen“
Kunden sollten sich vor dem ConsorsFinanz-Phishing in Acht nehmen. Betrüger versuchen Sie mit einer alten Masche in die Falle zu locken. – – – Die Consorsbank ist nicht verantwortlich für diese E-Mail....
View ArticlePAYBACK-Phishing: „AKTUELLER SICHERHEITSHINWEIS“– Fake!
PAYBACK-Phishing kann mal intelligent und mal weniger intelligent gestaltet sein. Entscheiden Sie selbst, zu welcher Sorte die hier vorgestellte Betrugsmail gehört. – – – PAYBACK ist nicht...
View ArticlePayPal-Phishing: „recibo confirmação de inscrição“
Wir zeigen Ihnen PayPal-Phishing, damit Sie nicht in die Falle tappen. – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch PayPal ist in diesem Fall Opfer von Betrügern geworden, denn das Unternehmen hat mit diesen...
View ArticlePayPal-Phishing: „Ihr Kundenkonto wurde eingefroren!“– Achtung!
PayPal-Phishing ist ein alltägliches Problem. Wir möchten helfen, Sie zu schützen. – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch PayPal ist in diesem Fall Opfer von Betrügern geworden, denn das Unternehmen...
View ArticleSparkasse-Phishing: „Einschränkung Ihres Kontos“
Das aktuelle Sparkasse-Phishing unterrichtet Sie über die Notwendigkeit, Ihre Daten zu verifizieren. Andernfalls würde es gesperrt bleiben. – – – Die Sparkasse (und auch keine andere Bank) verschickt...
View ArticleWieder Amazon-Phishing: „Zurücksetzen des Anmeldekennworts“
Heute müssen wir Sie wieder einmal vor manipulativem und gefährlichem Amazon-Phishing warnen. Gehen Sie nicht auf Mails ein, die von angeblichen Kontozugriffen berichten. – – – Amazon ist nicht...
View Article