Wieder Datensammler: McDonald’s Gutschein Gewinnspiel
Zu einem McDonald’s Gutschein würden Sie nicht Nein sagen? Dann laufen Sie Gefahr, in die Datensammler-Falle zu laufen! – – – Hinter diesem Gewinnspiel stecken wieder einmal Datensammler! – – –...
View ArticleConsorsFinanz Phishing: „Ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Konto“
Wieder einmal müssen wir Sie vor gefährlichem ConsorsFinanz Phishing warnen. Hier zeigen wir Ihnen eine echte Betrugsmail im Namen des Anbieters für Konsumenten-Kredite. – – – Selbstverständlich steckt...
View ArticleSparkasse-Phishing: „Ausstehende Eingabe einer Tan“
Das aktuelle Sparkasse-Phishing versucht Sie auf eine ganz trickreiche Weise zur Herausgabe Ihrer Daten zu bewegen. Seien Sie vorsichtig! – – – Die Sparkasse (und auch keine andere Bank) verschickt...
View ArticleMissbräuchliche Registrierungen – Achtung, WhatsApp-Phishing
An dieser Stelle möchten wir Sie vor WhatsApp-Phishing warnen. Ignorieren Sie die Nachricht und klicken Sie auf keine Links. – – – WhatsApp verschickt solche E-Mails nicht. Die Verwendung von Name...
View ArticlePayPal-Phishing: „Ihr Konto wurde begrenzt.“
PayPal-Phishing kann sehr heimtückisch sein. Erfahren Sie hier mehr zum Thema und lernen Sie, wie Sie sich schützen können. – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch PayPal ist in diesem Fall Opfer von...
View Articlehellocustomer.live auf Kundenfang mit Ikea Gutschein?
Einen Ikea-Gutschein könnten Sie mehr als gut gebrauchen? Ein Gewinnspiel wäre die ideale Möglichkeit? Stimmt! Allerdings ist nicht jedes Gewinnspiel eins, an dem Sie teilnehmen sollten. – – – Ikea hat...
View ArticleE-Mail von Jan Beckers? Vorsicht, das ist er nicht!
Jan Beckers ist ziemlich aktiv, denn innerhalb kurzer Zeit haben wir gleich mehrere E-Mails von ihm erhalten. Was steckt dahinter? – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch Berlin Limited ist in diesem...
View ArticleVorsicht! Amazon-Phishing: „E͏rk͏lä͏ru͏ng ü͏b͏er ne͏ue A͏n͏meld͏evers͏uch͏e“
Für Amazon-Phishing werden Betrüger hin und wieder richtig kreativ. Dennoch bleibt es ein Versuch, an Ihre Daten zu gelangen. – – – Amazon ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken...
View ArticleConsorsFinanz Phishing: „Ihr Konto wurde gesperrt“
Betrüger versuchen wieder einmal mit ConsorsFinanz Phishing an Ihre Daten zu gelangen. Sollten Sie Kunde sein, ist besondere Vorsicht geboten. – – – Selbstverständlich steckt nicht Consors Finanz...
View ArticleVorsicht! Amazon-Phishing: „E-Mail-Bericht Amazon“
Amazon-Phishing sieht oft täuschend echt aus. Lassen Sie sich von angeblichen Kontoinformationen nicht verunsichern. – – – Amazon ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken Betrüger,...
View ArticleAdvanzia-Phishing: „Ihr Konto wird gesperrt“
Advanzia-Phishing ist heimtückisch und versucht Sie in die Falle zu locken. Seien Sie vorsichtig, wenn es um Ihr Konto geht. – – – Advanzia ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken...
View ArticleInvest Now: „In nur fünf Tagen mehr als 5000€ verdienen“– Seriös?
Eine Einladung zu Invest Now, um schnell viel Geld zu verdienen? Von einem nicht namentlich genannten Freund? Das klingt zu schön, um wahr zu sein, richtig? Ist Invest Now seriös? (Screenshot) In...
View ArticleVorsicht, Abofalle mit Adidas Stan Smith Sneaker!
Klingt zu schön, um wahr zu sein: In einer E-Mail heißt es, Sie würden Adidas Stan Smith Sneaker zu einem unglaublichen Schnäppchenpreis erhalten. Dazu müssen Sie nur einen kurzen Fragebogen ausfüllen....
View ArticleAmazon-Phishing: „Problem mit E-Mail“
Ein angebliches Kontoproblem riecht nach Amazon-Phishing. Eine recht kreative E-Mail soll in die Falle locken. – – – Amazon ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken Betrüger, die den...
View ArticleBitcoins-Erpressung: „Informationen, die Ihren Ruf ruinieren“
Die Bitcoins-Erpressung ist zurück! Angeblich hat man Sie ausspioniert und will das Material veröffentlichen, wenn Sie nicht 1000 Dollar in Bitcoins zahlen. Bitcoins-Erpressung: „Informationen, die...
View ArticlePayPal-Phishing: „Aktivität greift auf Informationen zu“
Das aktuelle PayPal-Phishing fordert Sie auf, Maßnahmen für Ihr Konto zu ergreifen. Es soll wirken, als wären Sie einer ersten Aufforderung nicht nachgekommen. – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch...
View ArticleGoogle-Mitarbeiter ruft an? Achtung, Vertragsfalle!
Ein Google-Mitarbeiter ruft an? Seien Sie vorsichtig, wenn das passiert, denn dabei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit um einen Betrugsversuch. – – – Der Name von Google wird missbräuchlich...
View ArticlePayPal-Phishing: „Konto vorübergehend eingeschränkt“
Seien Sie auf der Hut vor PayPal-Phishing. Eine E-Mail über eine angebliche Kontoeinschränkung bedeutet in der Regel einen Betrugsversuch. – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch PayPal ist in diesem...
View ArticleMastercard-Phishing: „…mit sofortiger Wirkung gesperrt“
Mit dem Mastercard-Phishing kommen Kriminelle recht einfach an Ihre Kreditkartendaten, wenn Sie nicht aufpassen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen. – – – Die Mastercard (und auch kein anderes...
View ArticleAchtung, Betrug: PSD2 im Online-Banking
Die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 ist immer noch ein guter Vorwand für Betrug. PSD2 im Online-Banking sieht seriös aus, ist es aber nicht. Was hinter der Masche steckt, verraten wir Ihnen. Achtung,...
View Article