PayPal-Phishing: „Konto auf fragwürdige Weise verwendet“
Angeblich wurde Ihr PayPal-Konto auf „fragwürdige Weise verwendet“ – wieso so eine E-Mail typisches PayPal-Phishing ist, erfahren Sie bei uns. – – – Nicht nur Sie sind, sondern auch PayPal ist in...
View ArticleNetflix-Phishing: Ihr Konto ist gesperrt.
Netflix-Phishing ist mittlerweile alltäglich. Damit Sie nicht auch auf eine betrügerische E-Mail reinfallen, zeigen wir Ihnen hier, wie so eine aussehen kann. – – – Nein, diese E-Mail ist kein...
View ArticleVorsicht, Amazon-Phishing: Neuer Zugriff erkannt
Amazon-Phishing ist ein echte Problem, das Kunden regelmäßig zur Verzweiflung treibt. Wie so eine betrügerische E-Mail aussieht, zeigen wir Ihnen, damit Sie nicht auf sie reinfallen. – – – Apple ist...
View ArticleAchtung, Fake-Virenwarnung für Mac im Umlauf!
Der eine oder andere von Ihnen hat sicher schon eine Fake-Virenwarnung erhalten. Aktuell geistert eine Virenwarnung für Mac durch das Netz. Fake-Virenwarnung – Vorsicht! (geralt/Pixabay) Viren auf...
View ArticleHoax: Koran-CD mit chemischer Substanz
In den sozialen Netzwerken geht derzeit eine Warnung herum, in der es um eine Koran-CD mit chemischen Substanzen geht. Angeblich gab es bereits Opfer. Koran-CD mit chemischer Substanz (Screenshot)...
View ArticleApple-Phishing: Einkauf im App-Store
Ein angeblicher Einkauf über Ihr Apple-ID ist in der Regel als Apple-Phishing einzustufen. Wie so eine Betrugsmail aussehen kann, zeigen wir Ihnen. – – – Apple ist nicht verantwortlich für diese...
View ArticleVolksbanken-Raiffeisenbanken-Phishing: Neue Nutzernachricht
Ob Kunde oder nicht – viele Nutzer erhalten derzeit Volksbanken-Raiffeisenbanken-Phishing. Als Kunde der Bank sollten Sie besonders aufpassen, um nicht in die Falle zu tappen. – – – Keine Sorge, die...
View ArticleMedia-Markt-Gutschein: Datensammler locken mit 750 Euro
Datensammler locken mal wieder mit einem angeblichen Media-Markt-Gutschein, den Sie gewonnen hätten. Was es in Wirklichkeit damit auf sich hat, erfahren Sie bei hier. – – – Media Markt hat mit diesem...
View ArticleSchon wieder Amazon-Phishing: „Amazon ID locked“
Für Kunden ist Amazon-Phishing besonders gefährlich. Aus diesem Grund warnen wir Sie hier vor betrügerischen E-Mails im Namen des Onlineshops. – – – Apple ist nicht verantwortlich für diese E-Mail....
View ArticleHoax: !!! Eine Warnung an “Alle” !!!
„!!! Eine Warnung an “Alle” !!!“ – wieder führt eine falsche Warnung zu Verunsicherungen und unnötiger Panik. !!! Eine Warnung an “Alle” !!! – ein alter Hoax (Screenshot) Kleine Geschenke erfreuen...
View ArticleFacebook-Hoax: Morgen neue Facebook-Regel
Wieder einmal wird wie wild ein alter Facebook-Hoax geteilt. Es geht um die angeblich neue Facebook-Regel, die für Panik sorgt. Facebook-Hoax: morgen neue Facebook-Regel (Screenshot) Abgewandelter...
View ArticleVorsicht, Virus! App Store-Bestellung von Deer Hunter?
Einer unserer treuen Leser hat eine angebliche App Store-Bestellungsinformation erhalten und direkt an uns weitergeleitet, damit wir Sie warnen können. – – – Apple ist nicht verantwortlich für diese...
View ArticleAchtung, falsche Paketankündigung ist Spam
Sollten Sie eine unerwartete Paketankündigung aus dem Ausland erhalten, ist Vorsicht geboten. Was es mit der falschen Paketankündigung auf sich hat, erfahren Sie bei uns. – – – Die Deutsche Post steckt...
View ArticleBestätigung einer App-Store-Bestellung? Vorsicht!
Als Apple-Jünger geben Sie mit Sicherheit auch die eine oder andere Apple-Store-Bestellung auf, richtig? Doch nicht jede Bestellbestätigung ist echt. Seien Sie daher immer vorsichtig! – – – Apple ist...
View ArticleWhatsapp-Phishing: „Aufgrund einer verdächtigen Aktivität“
Nutzer von WhatsApp sollten vorsichtig sein, denn Betrüger versuchen nun mit Whatsapp-Phishing an Ihre Daten zu gelangen. – – – WhastApp ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter stecken...
View Article500€ Gutschein für dich! Chance auf Amazon-Gutschein?
Ein 500-Euro-Amazon-Gutschein ist immer eine gute Sache – aber nicht jedes Gewinnspiel dient dazu, etwas zu gewinnen. – – – Hinter dieser E-Mail verstecken sich Datensammler, Amazon steht in keiner...
View ArticleNetflix-Phishing: Automatic payment.
Wie sieht Netflix-Phishing eigentlich aus? Wir zeigen es Ihnen! – – – Nein, diese E-Mail ist kein Netflix-Fake. Sie stammt wirklich von dem Streaminganbieter direkt und soll Sie warnen bzw....
View ArticleServer Warning: Achtung, Hotmail-Spam
Nutzer sollten sich nicht von Hotmail-Spam verunsichern lassen. Eine E-Mail warnt vor der Speicherauslastung, will aber etwas ganz anderes von Ihnen. – – – Hinter dieser E-Mail verstecken sich Betrüger...
View ArticleAmazon-Phishing: Warnung leitet auf Fake-Log-in
Betrüger versuchen per Amazon-Phishing an Ihr Konto und Ihre Daten zu gelangen – dabei gehen sie ziemlich raffiniert vor, um Spam-Filter zu täuschen. – – –Amazon ist nicht verantwortlich für diese...
View ArticleStreamabi.de: Vorsicht vor Rechnungen!
Wieder einmal sorgt eine Streamingseite für Ärger: Dieses Mal Streamabi.de, die auch bei Nichtregistrierten versucht, knapp 400 Euro einzutreiben. Wer diese Rechnung erhält, sollte skeptisch sein....
View Article