Instagram kämpft erneut mit Spam-Bot-Welle
Der Onlinedienst Instagram freut sich täglich über 150-300 Millionen aktive Nutzer (Stand 2018). Doch nicht jeder dieser Instagramnutzer ist auch ein echter Mensch mit echten Inhalten. Immer wieder...
View ArticleAchtung, CEO-Betrug: „Was ist unser Kontostand?“
Nicht nur Privatpersonen sind von Phishing und Co. betroffen, auch Unternehmen werden immer wieder Opfer. Wenn der Geschäftsführer nach dem Kontostand fragt, sollten Sie hellhörig werden, denn es...
View ArticleApple-Phishing: Veraltetes Konto – Daten aktualisieren?
Es vergeht kein Tag, an dem kein Apple-Phishing die Runde macht. Heute stellen wir Ihnen eine englische Mail vor, der Sie auf keinen Fall vertrauen sollten. – – – Apple ist nicht verantwortlich für...
View ArticleAdvanzia: „Sicherheitshinweis“ ist ein Phishingversuch!
Kunden der Direktbank Advanzia sollten in diesen Tagen besonders vorsichtig sein, wenn sie scheinbar eine E-Mail ihrer Bank erhalten. Dahinter versteckt sich wahrscheinlich eine Phishingmail. – – –...
View ArticleConsors Finanz BNP.-Phishing: Vorsicht!
Im Namen der Consors Finanz BNP werden Phishingmails versendet, deren Links Sie auf keinen Fall anklicken sollten. – – – Die Consors Finanz BNP ist nicht verantwortlich für diese E-Mail. Dahinter...
View ArticleAchtung, Targobank-Phishing: „Bestätigungsprozess noch nicht durchlaufen“
Wieder einmal gehen betrügerische Mails herum, in denen die Targobank als Ansprechpartner genannt wird. Seien Sie vorsichtig, wenn es darin um eine angebliche Kontosperrung geht. – – – Die Targobank...
View ArticlePayPal-Phishing: „Re: Review’s transaction’s payment…“
Wieder sind Betrüger darauf aus, die Daten von PayPal-Kunden zu ergaunern. Seien Sie vorsichtig! – – – Nicht nur Sie, sondern auch PayPal sind in diesem Fall Opfer von Betrügern geworden, denn das...
View ArticleUnseriöse Umfragen können zu Identitätsdiebstahl führen
Möchten Sie nebenbei ein bisschen Taschengeld verdienen? Am besten dadurch, dass Sie Ihre Meinung sagen und Unternehmen durch Marktforschung helfen? Dann Achtung, denn es gibt einige schwarze Schafe in...
View Article24flix.de: „Ihre 5-Tage-Testphase ist abgelaufen“
Wieder einmal ist eine Streamingseite auf dem Markt, deren betrügerische Inhaber versuchen, ahnungslose Nutzer abzuzocken. Die Masche mit der angeblich abgelaufenen 5-Tage-Testphase ist nicht neu!...
View ArticleAmazon-Phishing: „Ihr Benutzer wird in 7 Werktagen eingeschränkt.“
Aktuell wird wieder eine E-Mail versendet, die den Anschein erwecken soll, von Amazon zu stammen. Es handelt sich dabei allerdings um ein klassisches Amazon-Phishing, mit dem Sie um Ihre Daten betrogen...
View Article„Commerzbank-Sicherheits-App“ ist gefährliches Commerzbank-Phishing
Heute warnen wir Sie wieder vor einer Commerzbank-Phishing-Mail, die bei vielen Kunden für Besorgnis sorgen könnte: Angeblich sei das Konto eingeschränkt worden und es bestehe Handlungsbedarf. – – –...
View ArticlePornhub.com-Rechnung ist ein Fake!
Sollten Sie eine E-Mail von einem angeblichen Rechtsanwalt bekommen, in der Sie zu einer Zahlung aufgefordert werden, ist unbedingt höchste Vorsicht geboten! Es handelt sich dabei aller...
View ArticleAchtung, Targobank-SMS lockt in die Phishing-Falle!
Aktuell versuchen Betrüger, sich als Targobank auszugeben und senden diversen Bankkunden eine SMS mit der Info, dass ihr Konto gesperrt sein würde. – – – Die Targobank ist nicht verantwortlich für...
View ArticleAchtung, N26-Bank-Phishing!
Die N26-Direktbank ist eine mobile Bank, die sich auf die Kontoführung per Smartphone spezialisiert hat. Sie gewinnt immer mehr Kunden und ist daher ein gefundenes Fressen für Betrüger, um Sie um Ihre...
View ArticlePayPal-Phishing: „Re: Your account will be closed“
PayPal-Phishing geht täglich in Millionen von Postfächern ein. Hier stellen wir Ihnen eine der zahlreichen Mails vor. – – – Nicht nur Sie, sondern auch PayPal sind in diesem Fall Opfer von Betrügern...
View ArticleBarclaycard-Phishing: „Aktualisierung unserer Richtlinien“
Kunden der Barclaycard sollten vorsichtig sein, denn derzeit geht eine betrügerische E-Mail herum, in der Sie aufgefordert, das Fingerprint-Verfahren einzurichten. – – – Barclaycard ist nicht der...
View ArticleAchtung, Apple-Phishing: [Neue Anmeldeversuche] Letzte Login-Aktivität!
Sollten Sie ein Apple-Kunde sein und iCloud, könnte die folgende Mail Sie möglicherweise in die Irre führen. Lesen Sie hier, wie Apple-Phishing aussehen kann. – – – Apple ist nicht verantwortlich für...
View ArticleEuro Collect: Zahlungsaufforderung ist ein böser Fake!
Die Euro Collect GmbH verschickt derzeit massenhaft Rechnungen und Mahnungen, in denen Empfänger zur Zahlung aufgrund der Bestellung einer kostenpflichtigen Kreditkarte aufgefordert werden....
View ArticleAchtung, Apple-Phishing: [Neue Anmeldeversuche] Letzte Login-Aktivität!
Als Apple-Nutzer sollten Sie stets auf der Hut sein, wenn Ihnen von einer angeblichen Sperrung Ihrer Apple-ID berichtet wird. In der Regel handelt sich dabei um eine Phishing-Mail. – – – Apple ist...
View ArticleVorsicht! Achtung, Apple-Phishing mit Anhang
Immer wieder machen Betrüger sich an die Arbeit, Apple-Nutzerdaten zu ergaunern. So zum Beispiel mit angeblichen Anmeldeinformationen, mit denen Sie dazu gebracht werden sollen, sich über einen...
View Article