Achtung, falsche Google-Mitarbeiter am Telefon auf Betrugskurs!
Google ruft Sie an? Beispielsweise über eine Handynummer? Wenn Ihnen das spanisch vorkommt, könnten Sie richtig liegen, denn in der Regel handelt es sich um einen Betrugsversuch. – – – Der...
View ArticleGMX-Phishing: „Problem mit Ihrem E-Mail-Konto“
Aktuell sollten vor allem GMX-Nutzer aufpassen, denn es geht wieder eine GMX-Phishing-Mail herum. Angeblich soll ein Upgrade nötig sein. – – – GMX ist nicht der Versender dieser Betrugsmails, sondern...
View ArticleDeaktivierung Ihres NetCologne-Kontos? Vorsicht, Phishing!!
Wer von Ihnen Kunde bei NetCologne ist, sollte in diesen Tagen besonders aufpassen, denn er könnte sonst Opfer einer Phishing-Attake werden.. – – – Hinter diesen Phishingmails steckt nicht NetColgone...
View ArticleVorsicht, Amazon-Fake: „Verifizierung Ihres Kontos“
Betrüger machen sich wieder einmal mit einer Amazon-Fake-Mail an die Arbeit, Ihre Daten zu ergaunern. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Mail bekommen, die aussieht, als könne sie von Amazon stammen....
View ArticleAchtung, PayPal-Phishing: „Erinnerung, aktualisieren Sie Ihre...
Achtung, es geht eine PayPal-Phishing-Mail herum, in der behauptet wird, dass Ihre gewählte Zahlungsmethode nicht mehr gültig sei. Kann das wirklich sein? – – – Das weltbekannte Unternehmen „PayPal“...
View ArticleAngebliche Klarna-Rechnung: Vorsicht, der Anhang ist ein Virus!
Wieder ist eine angebliche Klarna-Rechnung im Umlauf, mit der Ihnen ein Virus untergeschoben werden soll. Seien Sie vorsichtig! – – – Der schwedische Payment-Service-Provider Klarna ist nicht Versender...
View ArticleCommerzbank-Phishing: „Die regulatorischen Anforderungen …“
Aktuell gehen Betrüger mit dem Commerzbank-Phishing wieder auf die Jagd nach Ihren Daten. Seien Sie auf der Hut, wenn Sie eine E-Mail im Namen der Bank erhalten. – – – Die Commerzbank AG ist nicht...
View ArticleKredit-Spam von planetlottery.net: „Kredit OHNE SCHUFA BIS ZU 100 000 Euro“
Sie sind gerade etwas knapp bei Kasse und träumen von einem Kredit ohne Schufa? Bis zu 100 000 Euro verspricht so manche E-Mail, die Sie im Spam-Ordner sammeln. Doch was wirklich dahinter steckt?...
View ArticleWarnung: „Sie haben Geld erhalten“ kann PayPal-Phishing sein!
Wenn Sie PayPal nutzen, kennen Sie sicher die „Sie haben Geld erhalten“-E-Mail. Diese bekommen Sie, wenn Ihnen jemand Geld auf Ihr PP-Konto gesendet hat. Aber nicht immer hat das etwas Gutes zu...
View ArticleFacebook-Fake: „You Have Been Reported for Copyright Content”
Wenn Sie auf Facebook aktiv sind, teilen Sie sicher auch das eine oder andere Fundstück aus dem Netz. In diesem Fall sind Sie für den aktuellen Facebook-Fake besonders empfänglich – – – Facebook ist...
View ArticleWhatsApp: dm-Gutschein zum 100-jährigen Jubiläum?
Die Masche mit den angeblichen Gutscheinen zu irgendwelchen Jubiläen findet einfach kein Ende. Diesmal ist der Drogeriemarkt „dm“ an der Reihe. – – – dm hat nichts mit diesem angeblichen Gutschein zu...
View ArticlePayPal-Phishing: „Wir konnten Sie nicht erreichen“– Vorsicht!
PayPal-Phishing ist ein absoluter Renner unter den betrügerischen E-Mails. Quasi jeden Tag taucht ein neues Schreiben auf, welches Sie in die Datenfalle locken soll. – – – Das weltbekannte Unternehmen...
View ArticleAmazon-Betrug: „neue Gesetzesgrundlage (§28 BKAG)“
Sollten Sie ein Amazon-Kunde sein, müssen Sie immer besonders aufpassen, denn es ist stets viel Amazon-Phishing unterwegs. – – – Amazon ist nicht verantwortlich für diese Phishing-Mail. Dahinter...
View ArticleVorsicht vor Netflix-Phishing: „Your Netflix Membership has Expired“
Wieder einmal ist eine angebliche E-Mail von Netflix im Umlauf, in der von Problemen mit Ihrem Konto berichtet wird. Was dran ist, erfahren Sie bei uns. – – – Netflix ist selbstverständlich nicht der...
View ArticleSafe4Media LTD macht mit OT Inkasso Ltd. Druck – Vorsicht, Fake!
Derzeit geht wieder einmal eine Inkasso-E-Mail durch die Postfächer, die im Auftrag der Safe4Media LTD versendet wird. Es geht um ein angeblich abgeschlossene Abo für eine Streamingseite. Seien Sie...
View ArticleFake-Abmahnung im Namen von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Wieder einmal geht eine Fake-Abmahnung herum. In diesem Fall trifft es den Rechtsanwalt Sebastian Dramburg, der sich jetzt damit beschäftigen muss, seinen Namen wieder reinzuwaschen. Dabei möchten wir...
View ArticleAchtung, Telekom-Kunden – ein E-Mail-Virus geht herum!
Als Telekom-Kunde sollten sie besonders vorsichtig sein, wenn Ihnen mit der Sperrung Ihres Anschlusses gedroht wird. Immer wieder tauchen solche E-Mails auf, um Ihnen am Ende einen Virus unterzujubeln....
View ArticleFake oder nicht: WhatsApp speichert das Profilbild?
Spätestens seit WhatsApp von Facebook übernommen wurde, haben viele Nutzer Angst davor, was mit ihren Daten passiert. Die eine oder andere Nachricht schürt diese Angst nur noch mehr. Speichert der...
View ArticleDeutsche Telekom: Haben Sie etwa Ihren Serviceplan nicht erneuert?
Es ist eine Mail im Namen der Deutschen Telekom im Umlauf, die Sie besser skeptisch betrachten sollten. Angeblich sollen Sie keine E-Mails mehr erhalten können, weil Sie vergessen haben, Ihren Account...
View ArticleVorsicht vor Amazon-Phishingmail: „Beschluß durch das EU-Parlement“
Eine „Sicherheitsmitteilung von Kundendienst“ könnte sich als Amazon-Phishingmail herausstellen. Achten Sie daher immer auf die Details. – – – Amazon ist nicht verantwortlich für diese Phishing-Mail....
View Article