Quantcast
Channel: Verwirrend Archives - Anti-Spam Info
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1064

PayPal-Phishing: „Bitte beachten: Ihre Daten müssen aktualisiert werden“

$
0
0

Betrüger versuchen immer noch, mit angeblich nötigen Aktualisierungen wegen der „neuen“ Datensсhutz-Grundverordnung (DSGVO) an Ihre Daten zu kommen. Lassen Sie sich nicht verunsichern!

– – – Nicht nur Sie, sondern auch PayPal sind in diesem Fall Opfer von Betrügern geworden, denn das Unternehmen hat mit diesen Mails nichts zu tun. – – –

DSGVO-PayPal-Phishing (Screenshot)

DSGVO-PayPal-Phishing (Screenshot)

Verifizierung aller Κundеndatеn

Die Datensсhutz-Grundverordnung (DSGVO) ist bereits Ende Mai in Kraft getreten. Finden Sie nicht, dass PayPal ziemlich spät dran wäre, wenn erst ein halbes Jahr später darauf reagiert werden würde? Gerade die großen Unternehmen könnten sich so eine Verzögerung gar nicht leisten. Daher sollten Sie, wenn Sie eine E-Mail bekommen, in der von der DSGVO und nötigen Schritten deswegen gesprochen wird, sie in den Papierkorb verbannen.

Auch hierbei handelt es sich nur um einen Versuch, über einen gefälschten PayPal-Log-in an Ihre Daten zu gelangen. Klicken Sie daher niemals auf „Verifizierung durchführen“.

Die Daten dieser Mail:
Absender:
Service PayPaI <service63@schreinerhoehnverbandung.de>
Betreff: Bitte beachten: Ihre Daten müssen aktualisiert werden
Leitet auf: Gefälschten Log-In

So lautet das PayPal-Phishing:

Aktualisierung Ihrer Daten

Sеhr geehrte/r Κunde/in,

аufgrund dеr neuen Datensсhutz-Grundverordnung (DSGVO) dеs Eurорäisсhen Ρarlaments und des Ratеs zum Schutz nаtürliсhеr Ρеrsоnеn bei dеr Vеrarbеitung persоnenbezоgener Dаtеn und zum freien Datenverkehr, diе аm 25. Mаin 2018 in Κraft gеtrеtеn ist, muss ΡаyΡаl (Εurope) sеinе AGΒ аktuаlisieren und еinе Verifizierung aller Κundеndatеn durсhführеn.

Dа Sie die Verifizierung bisher noсh niсht in Ihrem Nutzеrkonto durchgеführt hаbеn und wir auch wеitеrhin Sсhutz ihrer Dаtеn gewährleisten müssen, fordеrn wir Sie dаzu auf dеn Vеrifiziеrungsporzеss innеrhalb von 24 Stundеn nach Εrhаlt diеsеr E-Mail durchzuführen.

Verifizierung durсhführеn

Μit frеundliсhеn Grüßеn
PаyPаl Deutschlаnd

Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Phishing-Mails:

  • Sie haben kein PayPal-Konto und hatten nie eins
  • Keine persönliche Anrede und persönlicher Ansprechpartner
  • Fehlerhafte Rechtschreibung und Grammatik
  • Sie werden aufgefordert, Ihre Daten über einen Link zu aktualisieren
  • Kein seriöses Unternehmen dieser Welt wird Sie per E-Mail dazu auffordern, Ihre Daten über einen Link zu aktualisieren
  • Fehlender Hinweis in Ihrem echten Account (sofern vorhanden!)
  • Die Absender- und Linkadresse klingen irgendwie „seltsam“
  • Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)

Wenn Sie reingefallen sind:

  • Verfallen Sie nicht in Panik, sondern handeln Sie strukturiert
  • Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter
  • Sichern Sie alle Beweise
  • Starten Sie Ihre Antivirussoftware oder engagieren Sie einen PC-Fachmann, der Ihren PC überprüft
  • Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch ganz einfach online
  • Informieren Sie Ihre Geldinstitute
  • Wenden Sie sich unter 0800 723 4500 an PayPal (Mo.-Fr. 8:00 bis 20:30 Uhr / Sa.-So. 9:00 bis 19:30 Uhr)

The post PayPal-Phishing: „Bitte beachten: Ihre Daten müssen aktualisiert werden“ appeared first on Anti-Spam Info.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1064