Quantcast
Channel: Verwirrend Archives - Anti-Spam Info
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1064

„Bestätige deine Identität“– Amazon-Phishing im Umlauf!

$
0
0

Amazon-Nutzer sollten aufpassen, denn es ist wieder eine neue Amazon-Phishing-Mail im Umlauf. Angeblich sollen Sie mithilfe eines Codes oder Links Ihre Identität bestätigen.

– – – Amazon ist nicht verantwortlich für diese Phishing-Mail. Dahinter stecken Betrüger, die den guten Namen für sich missbrauchen! – – –

Amazon-Phishing mit Code (Screenshot)

Amazon-Phishing mit Code (Screenshot)

Du, Sie – ja, was denn nun?

Die aktuelle Amazon-Fake-Mail ist alles andere als gut gemacht, kann aber dennoch für Verwirrung sorgen. Angeblich sollten Sie Ihre Identität prüfen – freundlicherweise werden Ihnen dazu direkt ein Code und ein Link zur Verfügung gestellt, damit Sie so wenig Ärger wie möglich damit haben.

Gehen Sie auf keinen Fall auf den Link, denn es handelt sich um einen Betrugsversuch! Diese Mail stammt nicht von Amazon und der Login, der sich hinter dem Link befindet, ist ebenfalls gefälscht.

Dass das alles nicht stimmen kann, sollten Sie schon an der seltsamen Absenderadresse und dem Wechsel zwischen „Du“ und „Sie“ erkennen – und dass Sie nicht mit Ihrem Namen angesprochen werden.

Die Daten dieser Mail:
Absender:
Amazon.de <info@cateringfinder.co.uk>
Betreff: Bestätige deine Identität
Leitet auf: http://www.amazon.de/ap/conxxxxxx

So (oder so ähnlich) lautet das Amazon-Phishing:

Um Ihre Identität zu überprüfen, Bitte benutzen Sie den folgenden Code oder Link:
394368

Amazon nimmt Ihre Kontosicherheit sehr ernst. http://www.amazon.de/ap/confirm?email-
Andernfalls wird Ihr Amazon-Konto gesperrt .
Amazon.de

 

Unsere Sicherheitstipps – So erkennen Sie Phishing-Mails:

  • Sie sind kein Amazon-Kunde bzw. verkaufen nicht auf Amazon
  • Keine persönliche Anrede
  • Amazon duzt seine Nutzer nicht
  • Schlechte Rechtschreibung und Grammatik
  • Fehlender Hinweis in Ihrem echten Account
  • Die Absender- und Linkadresse klingen irgendwie „seltsam“
  • Ihr Antiviren-Programm schlägt Alarm (halten Sie es bitte immer auf dem Laufenden)

Wenn Sie reingefallen sind:

  • Verfallen Sie nicht in Panik, sondern handeln Sie strukturiert
  • Ändern Sie von einem anderen Gerät all Ihre Passwörter
  • Sichern Sie alle Beweise
  • Starten Sie Ihre Antivirussoftware oder engagieren Sie einen PC-Fachmann, der Ihren PC überprüft
  • Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch ganz einfach online
  • Informieren Sie Ihre Geldinstitute
  • Leiten Sie die E-Mail an „stop-spoofing@amazon.com“ weiter

The post „Bestätige deine Identität“ – Amazon-Phishing im Umlauf! appeared first on Anti-Spam Info.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1064