Quantcast
Channel: Verwirrend Archives - Anti-Spam Info
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1064

Vorsicht, wieder Fake-Microsoft-Mitarbeiter am Werk!

$
0
0

Aktuell vermehren sich wieder die Berichte über Fake-Microsoft-Mitarbeiter. Lassen Sie sich auf keinen Fall hinters Licht führen und fallen Sie auf nicht auf diesen miesen Telefonbetrug rein! Wie Sie erkennen, erfahren Sie hier bei uns.

Fake-Microsoft-Mitarbeiter (sipa/pixabay)

Fake-Microsoft-Mitarbeiter (sipa/pixabay)

Immer wieder dieselbe Masche

Haben Sie schon einmal etwas über die Fake-Microsoft-Mitarbeiter gehört? Wenn nicht, ist es gut, dass Sie auf diesen Artikel gestoßen sind, denn die Masche sollten Sie unbedingt kennen, damit Sie nicht auf sie hereinfallen. Schon seit Jahren agieren Betrüger auf dieselbe Art und Weise und scheinen damit noch immer ausreichend Erfolg zu haben, um es immer wieder zu versuchen.

Die Polizei nimmt in letzter Zeit vermehrt Anzeigen auf, die mit diesen Betrügern zu tun haben, daher müssen wir Sie darüber informieren.

Wenn Sie einen Anruf eines Microsoft-Mitarbeiters bekommen, scheint das im ersten Moment ein toller Service zu sein. Er wird Ihnen aller Wahrscheinlichkeit nach davon berichten, dass Ihr Computer von einem Virus befallen sei, er Ihnen aber gerne helfen kann, diesen zu entfernen.

Dazu sollen Sie sich beispielsweise eine Software herunterladen, mit dem ihm angeblich ein Fernzugriff erlaubt wird. So vertrauenswürdig die Person auf der anderen Seite klingen mag – einem fremden Menschen den Zugriff auf Ihren PC zu geben, ist eine denkbar schlechte Idee. Von dem Download ganz abgesehen.

Die Falle hinter diesen Anrufen

Nicht nur, dass der Fake-Microsoft-Mitarbeiter nun die Möglichkeit hat, alle Ihre Daten auszuspähen, mitunter kann es auch dazu kommen, dass Ihr PC gesperrt wird. Anschließend werden Sie erpresst, eine gewisse Summe zu zahlen, damit er wieder entsperrt wird. Ob das passiert, ist fraglich und zudem höchst kriminell.

Fake-Microsoft-Mitarbeiter: so verhalten Sie sich richtig

  • Niemals wird Microsoft von selbst bei Ihnen anrufen
  • Geben Sie keine persönlichen Daten raus
  • Laden Sie keine unbekannte Software auf Zuruf eines Fremden herunter
  • Sehen Sie von einem Fernzugriff durch Fremde ab
  • Beenden Sie das Telefon so schnell wie möglich

Wenn Sie hereingefallen sind:

  • Trennen Sie Ihren PC vom Internet
  • Sichern Sie alle Beweise
  • Wenden Sie sich an einen PC-Experten, der Ihren PC wieder fit macht
  • Wenden Sie sich an die Polizei, das geht auch online
  • Informieren Sie Ihre Geldinstitute

The post Vorsicht, wieder Fake-Microsoft-Mitarbeiter am Werk! appeared first on Anti-Spam Info.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1064